Zugfahren vs Fliegen (von Sonya Shtereva)

Warum kostet eine Zugfahrt mehr als zu fliegen? Eine neue Greenpeace-Studie, die europaweit durchgeführt wurde, zeigt, dass das Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer kostengünstiger ist als das

Read More »

Grün statt Grau (von Veronika Maierhofer)

Meta Beschreibung Grün statt Grau – Entsiegelung bedeutet, undurchlässige Materialien wie Beton oder Asphalt, die den Boden bedecken, zu entfernen. Damit wird die Flächenversiegelung rückgängig gemacht, Wasser kann versickern, die

Read More »

Plastik im Meer (von Sofia Ferak)

In der Dokumentation “Women & the wind” durchqueren drei Frauen den Atlantik mit einem Katamaran. Ihre Reise war geprägt von atemberaubenden Sonnenunter- und aufgängen, stürmischen und nachdenklichen Tagen. Doch neben

Read More »

Klimawandelpsychologie (von Benjamin Kraus)

Woran scheitert umweltfreundliches Handeln? Zunächst soll angemerkt werden, dass die Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels nicht ausschließlich in der Hand von Einzelpersonen liegt. Der Gesetzgeber ist in der Verantwortung, durch

Read More »

Lesetipp: DAS KLIMA BUCH (von Anita Ruhm)

Darin hat die Klimaaktivistin Greta Thunberg zusammen mit Expert*innen und Wissenschaftler*innen Fachwissen aus den unterschiedlichsten Disziplinen zusammengetragen, um die Klimakrise aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und ein tieferes Verständnis dafür zu schaffen. Das Buch stellt somit den aktuellen Stand der Wissenschaft zum

Read More »