Datenschutzerklärung
- Verantwortliche Stelle
Verein Save It
Vertreten durch den Vorstand: Miriam Schmutzer
Standort: 1130 Wien
E‑Mail: kontakt@vereinsaveit.org
ZVR: 1871451425 - Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da unser Verein keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten vornimmt und keine systematische Beobachtung von Personenprofilen erfolgt (Art. 37 DSGVO). - Erhobene personenbezogene Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, Anschrift, E‑Mail, Telefon)
- Verbindungsdaten/Logfiles (Datum, Uhrzeit, IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer)
- Nutzungsanalysedaten (verweilte Seitenbereiche, Klickpfade, geografische Herkunft)
- Zwecke und Rechtsgrundlagen
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
Beantwortung von Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO |
Optimierung unserer Website durch Analyse des Nutzerverhaltens | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
- Cookies und Tracking
- Wir erheben serverseitig Logdaten zur Optimierung und Sicherheit.
- Für die Auswertung Ihres Verhaltens setzen wir – soweit technisch erforderlich – Session‑Cookies ein.
- Legitimes Interesse: Verbesserung der Nutzerführung und technischer Stabilität.
- Einwilligung: Für Analyse-Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Consent-Tool ein.
- Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse jederzeit widersprechen, z. B. durch Deaktivierung der Cookies in Ihrem Browser oder über unsere Cookie‑Einstellungen.
- Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeiter
- Hosting‑Provider: Easyname (Speicherung von Logfiles)
- Analyse-Tool: [z. B. Matomo auf eigenem Server / Google Analytics] (falls zukünftig eingesetzt)
Alle Dienstleister sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und verarbeiten Daten ausschließlich nach DSGVO.
- Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Buchhaltungsunterlagen) bestehen. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert. - Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Daten Übertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (DSB Wien, Wickenburggasse 8, 1080 Wien)
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Wir schützen Ihre Daten durch:
- SSL‑Verschlüsselung (HTTPS)
- Strenge Passwortrichtlinien
- Regelmäßige Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Rollenkonzept
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Sollte unser Tracking-Verfahren künftig um weitere Analyse- oder Tracking-Tools erweitert werden, werden wir diese hier zeitnah nennen und – sofern erforderlich – Ihre Einwilligung einholen. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig.