Mission:Klima – Das Brettspiel für Klimabewusstsein


Mission:Klima ist ein interaktives Bildungsspiel, das Jugendlichen ab 15 Jahren Klimawissen, kritisches Denken und Handlungskompetenz vermittelt – spielerisch, faktenbasiert und gemeinschaftlich.
In Form eines kooperativen Brettspiels bewegen sich die Spieler:innen über ein Spielfeld, beantworten Fragen zu Umwelt, Gesellschaft und Politik, diskutieren ethische Dilemmata und lernen, wie Klimaschutz im Alltag und auf Systemebene funktioniert. Dabei geht es nicht nur um Fakten, sondern auch um Perspektiven, Dialog und das Erkennen von Zusammenhängen.
Das Spiel basiert auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und wurde gemeinsam mit Pädagog:innen, Schüler:innen und Expert:innen entwickelt. Ziel ist es, die Klimakrise verständlich und greifbar zu machen – ohne Überforderung, aber mit Tiefgang.
Mission:Klima wird als Bildungsformat in Schulen eingesetzt – begleitet von Workshops, Lehrplanbezug und Raum für Reflexion.
Wir glauben, dass Klimabildung neue Zugänge braucht: kollaborativ, emotional und wirksam. Deshalb schaffen wir mit Mission:Klima einen Ort, an dem junge Menschen sich austauschen, dazulernen und erkennen können, dass sie Teil der Lösung sind.
Das Team stellt sich vor:

Miriam Schmutzer
Project Lead, HR

Dean Smith
Operations, Finance, UX/UI Development

Matthias Byrne
Branding, Product Strategie & Partnerschaften
Start up League
Im Sommersemester 2024 war Mission:Klima Teil der Start-up League des WU Gründungszentrums – einem Programm zur Unterstützung früher Start-up-Projekte mit sozialem und wirtschaftlichem Fokus.
In Coachings, Mentorings und Peer-Sessions haben wir unser Projekt strukturiert, unser Ziel geschärft und wertvolles Feedback zu Finanzierung, Teamstruktur und Spielentwicklung erhalten. Besonders hilfreich waren Gespräche mit Expert:innen aus Recht, IT, Bildung und Game Design.
Durch die Teilnahme konnten wir unsere Beta-Version konkretisieren, unsere Zielgruppe besser verstehen und die nächsten Schritte zur Umsetzung an Schulen klar definieren.

Werde Teil des Teams:
Deine Aufgaben:
- Spielregeln und Karten überarbeiten
- Testspielrunden organisieren und dokumentieren
- Unterstützung bei der Erstellung und Einreichung von Förderanträgen
- Marketing und Vertrieb unterstützen
Was du mitbringst:
- Freude an Spielen und kreativer Arbeit
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Interesse an Klimaschutz und Bildung
Möchten Sie das Spiel vorbestellen oder probieren? Senden Sie uns einfach unten eine Nachricht!

